| Grünen-Gemeinderat Fritz Zirgoi hat für Völkermarkt viel erreicht. Die nächste Herausforderung ist ein Verkehrskonzept
 Grüner Einsatz für Völkermarkt
 
 Die Sanierung der Volksschulen hat er durchgesetzt. Den Bau eines
 Jugendzentrumsauch. Und auch eine zusätzliche Kindergartengruppe geht
 auf seine Kappe. Seit 23 Jahren ist Fritz Zirgoi für die Grünen im
 Gemeinderat in Völkermarkt tätig. In dieser Zeit hat er viel erreicht.
 An der größten Baustelle, der Lösung des Verkehrsproblems, scheint nun
 auch Bewegung zu kommen. Mehr für die Öffis. Die politische
 Großbaustelle „Verkehrsentlastung" wurde auf Betreiben der Grünen
 endlich angegangen. Mit dem Bau der Umfahrung– die von den Grünen seit
 15 Jahren favorisierte Lilienbergvariante – ist der erste Schritt
 getan. Weitere müssen folgen, ist für Zirgoi klar. Mehr für die Öffis,
 lautet das Motto. „Das Busangebot muss verdichtet werden. Besonders in
 den ländlichen Bereichen der Gemeinde besteht Aufholbedarf", sagt
 Zirgoi. LKW-Fahrverbot. Insgesamt muss das fertige Verkehrskonzept
 Schritt für Schritt umgesetzt werden. Dazu gehört auch die Einführung
 eines LKW Fahrverbotes über den Hauptplatz und die Ausweitung des
 Citybus-Angebots. „Ich fordere längere Betriebszeiten und ein
 Sammeltaxi für die Zeit, in der der Citybus nicht fährt", betont
 Zirgoi. Den Verkehr in der Stadt reduzieren und stattdessen ein
 öffentliches Verkehrsnetz schaffen, lautet das Grüne Rezept. Dafür
 will der Langzeitgemeinderat auch in den nächsten sechs Jahren
 kämpfen.
 Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Mohtasham ALI
          |