Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1088870
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Soldaten Angelobung am Sportplatz in Bleiburg mit Feierlichem „Ich gelobe“
Das Militärkommando Kärnten und das Stabsbataillon 7 führten am 1. August 2008 um 19.30 Uhr auf dem Bleiburger Sportplatz in Anwesenheit von militärischen Abordnungen aus ganz Österreich, die feierliche Angelobung von 920 Jungsoldaten durch. Es war somit die größte Angelobung des heurigen Jahres in Kärnten.
Zu Feiern gab es auch 50 Jahre Garnisonsstandort Bleiburg mit einer Info-Schau in der Goiginger Kaserne.
Unter den tausenden Besuchern rund um das Zentrum von Bleiburg befanden sich im VIP-Bereich unter anderem die Frau LRin Mag. Nicole Cernic, der Leiter der Sektion II im BMLV Generalleutnant Mag. Dietmar Franzisci und der Landeshauptmann von Kärnten Dr. Jörg Haider.
Die anzugelobenden Rekruten rückten im Juni und Juli 2008 in den Garnisonen Klagenfurt, und Villach ein.
Die feierliche Angelobung ist ein offizieller Akt, bei dem die Rekruten ihr ganz persönliches Treuegelöbnis auf die Republik Österreich und auf die Demokratie ablegen.

Weiteres gesehen:
Militärkommandant v. Kärnten Brgd. Mag. Gunter Spath, BGM der Stadtgemeinde Bleiburg Stefan Visotschnig, Oberst Mag. Bernd Meurers Kommandant des Stabsbataillon 7, Oberstleutnant Bruno Pedretscher stv Kommandant Stabsbataillon 7, Kath. Militärpfarrer Militärdekan MMag. Dr. Emmanuel Longin, Ev. Militärpfarrer Militärkurat Mag. Wilfried Schey, Oberstleutnant Paul Reinhard Strohmaier Stabsbataillon 7 uva.

WEB-INFO: www.bundesheer.at

Fensterguckerfotos: CarinthiaPress © Robert Telsnig





Nr. 3673 065

Nr. 3673 066

Nr. 3673 067

Nr. 3673 068

Nr. 3673 069

Nr. 3673 070

Nr. 3673 071

Nr. 3673 072


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox