Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 698117
letzten Monat: 1075883

Nr. 1836619.08.2025
Fotobesuch im PIUSSI in Tarvis
Nr. 1836518.08.2025
Fotowanderung am Drei Ländereck
Nr. 1836418.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1836318.08.2025
Live-Musik mit SODA in Tarvisio
Nr. 1836217.08.2025
1. Music Day in der Jausenstation Rangetiner
Nr. 1836117.08.2025
Fotogruß in der Früh vom Flatschachersee
Nr. 1836016.08.2025
Fotobesuch beim Feuertheaterstück am 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835916.08.2025
Fotobesuch beim 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835815.08.2025
Kräuterweihe in Grosskirchheim
Nr. 1835715.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1835614.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1835514.08.2025
Kunsthandwerksmarkt Ossiach feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Nr. 1835413.08.2025
Dankgottesdienst am Marterle in Rangersdorf
Nr. 1835312.08.2025
Wunderbare Unterwasserwelt im Flatschachersee
Nr. 1835211.08.2025
Fotobesuch im Schloss Neugebäude
Nr. 1835111.08.2025
Konzert mit Ensemble Nerina in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1835010.08.2025
Segnung des neuen LFAB Fahrzeuges der FF-Winklern im Mölltal
Nr. 1834910.08.2025
Kinderkino in Grosskirchheim
Nr. 1834810.08.2025
Konzert im Wirtstadl
Nr. 1834708.08.2025
Die neue ÖWR Einsatzstelle Ossiach wurde feierlich eröffnet
Nr. 1834608.08.2025
Premiere von Meilenstein sorgte für Partystimmung
Nr. 1834507.08.2025
Almmesse in Grosskirchheim
Nr. 1834405.08.2025
Foto-Sommerabenrotgruß aus der Tiebelstadt
Nr. 1834305.08.2025
Fotosommergruß vom Flatschachersee
Nr. 1834205.08.2025
Konzertausflug - Papa Roach Opatija
Nr. 1834103.08.2025
Im Landgasthof Reid’nwirt wurde der 32. Kirchtag gefeiert
Nr. 1834003.08.2025
Fotobesuch bei der Kirche in Hoch St. Paul
Nr. 1833903.08.2025
Die Wiener Sängerknaben im Wirtstadl
Nr. 1833803.08.2025
Vernissage Eröffnung in Grosskirchheim
Nr. 1833703.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1833603.08.2025
Omar Sarsam im Wirtstadl in Rangersdorf im Mölltal
Nr. 1833502.08.2025
Großes Shoppingvergnügen bei der 23. Sommereinkaufsnacht
Nr. 1833401.08.2025
Fotobesuch am 80. Villacher Kirchtag
Nr. 1833301.08.2025
70-er Geburtstagsfeier von Bürgermeister Herbert Gaggl
Nr. 1833230.07.2025
SOEN (SWE) - Live in Kranj
Nr. 1833127.07.2025
Der Jakobi-Schützenkirchtag wurde zwei Tage lang groß gefeiert
Nr. 1833027.07.2025
40-jähriges Bestehen der Christophorus-Bergkirche
Nr. 1832927.07.2025
Schlosswiese Moosburg - Finale 2025
Nr. 1832826.07.2025
Kirchensegen & Kirchtagsladen für den Jakobi-Schützenkirchtag
Nr. 1832726.07.2025
Konzert in der Pfarrkirche Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1832626.07.2025
Helmut Reichmann wurde 70

 
Taxi 2711

Feldkirchner Faschingsklub ermöglicht 3 neue Feuerwehrhelme

Der Feldkirchner Faschingsklub schnürte ein Corona-Paket und spendete jeder der acht Feuerwehren in der Stadtgemeinde Feldkirchen 1.111,11 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen schaffte drei neue Spezialhelme an.
Obwohl sich die Mitglieder des Feldkirchner Faschingsklubs in der Pandemie in einer Zwangspause befinden, tun sie Gutes: Im alten Jahr schnürten sie ein Corona-Paket in Höhe von 8.888,88 Euro und spendeten jeder der acht Feuerwehren in der Stadtgemeinde Feldkirchen 1.111,11 Euro.
Unentgeltlich und karitativ
„Diese Spende ist als Ersatz gedacht, weil die Feuerwehren ihre Feste im vergangenen Sommer absagen mussten und ihnen somit Einnahmen für die Kameradschaftskassa entgingen“, begründet Peter Kowal, Präsident des Feldkirchner Faschingsklubs. Die Mitglieder des närrischen Vereins sind gemäß ihrer Statuten unentgeltlich und vor allem karitativ tätig. „Deshalb unterstützen wir regelmäßig die Schwächeren und die Hilfsbedürftigen in unserer Gesellschaft finanziell oder jene, die – wie unsere Feuerwehren – im Dienst der Allgemeinheit stehen“, erklärt Kowal.
Gegenseitige Unterstützung
Die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen investierte die Spende des Feldkirchner Faschingsklubs bereits sinnvoll. „Wir statteten drei unserer Kameraden mit neuen Spezialhelmen für ihre Einsätze aus“, verrät Kommandant Fritz Nusser, der sich im Namen der Kameradschaft beim Feldkirchner Faschingsklub bedankt. Die Feldkirchner Feuerwehrmänner unterstützen den Feldkirchner Faschingsklub seit Jahren bei der Durchführung des Faschingsumzugs.
Kontakt: Peter Kowal, Präsident Feldkirchner Faschingsklub,
Mobil: 0664/80 666 6650, E-Mail: peter.michael.kowal@gmail.com
 





Nr. 16394 001

Nr. 16394 002

Nr. 16394 003

Nr. 16394 004





www.kranner.co.at
 
Fotobox