Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 714317
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning

 
Taxi 2711

Foto-Galerie Lind Villach, CLOWNgesichter POLITIKERgesichter ?

Eine fotografische Untersuchung von Wolfgang Bogner zum heurigen Wahlkrampf, Angesichts des Desasters in der Wiener Politik.

Worin unterscheiden sich Politiker von Clowns ?
In einigen Punkten gar nicht:
*** sie machen Fratzen, wenn sie eine Kamera sehen...
*** sie machen Theater und gaukeln dem Publikum etwas vor...
*** sie machen Aktionen, damit hinterher die Kasse klingelt...

In einigen Punkten unterscheiden sie sich:
*** sie reden viel...
...Clowns dem Volke zur Unterhaltung,
...Politiker dem Volke nach dem Munde.
*** sie verkaufen das Volk für dumm...
...Clowns nur während des Auftrittes,
...Politiker permanent.
*** sie verdienen Gagen...
...Clowns kleine Gagen für viel Mühe,
...Politiker große Gagen für wenig Mühe.

Die kleinen Farbinterventionen auf den Originalen sollen eine Wahlpartei
symbolisieren, im Grunde sind die Gesichter jedoch allesamt austauschbar.

Zur Technik: zwei Motive auf einem Blatt ?! Ein höchst kompliziertes
Verfahren in der Dunkelkammer: man belichtet das erste Bild auf eine Hälfte
des Materials, die andere Hälfte bleibt abgedeckt. Dann verstaut man alles
lichtgeschützt, dreht das Licht in der Dunkelkammer auf, wechselt den Film.
Sodann belichtet man das zweite Motiv auf die freie, hoffentlich richtige
Seite des Materials...(TEXT: Wolfgang Bogner)

Anwesende Gäste: u.a. Orange-Franktionsführerin Wally Rettl, Rot-Kulturausschussvorsitzende Susanne Palermo und Blau-Nationalratskandidat Dr. Heiner Zechmann gaben bereits eine erfolgreiche Probe ihres Könnens ab.
Weitere Proponenten waren Dr. Gerard Kanduth, Präsident des Kärntner Schriftstellerverbandes, Astrid Zindler, Pilzmuseumsdirektorin, Galeristin Barbara Messnarz mit Gatten sowie die Künstlerkollegen Gerda Obermoser, Roswitha Erlacher und Peter Lindner vom Studio 28 - Villach.

Öffnungszeiten: Do, Fr 16 - 19h oder nach Vereinbarung Tel. 04242-219273
Die Ausstellung dauert bis 10.1.2007

Fensterguckerfotos: Robert Telsnig









Nr. 1481 001

Nr. 1481 002

Nr. 1481 003

Nr. 1481 004

Nr. 1481 005

Nr. 1481 006

Nr. 1481 007

Nr. 1481 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox