| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6447710 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18352
		   
		11.08.2025 
		  Fotobesuch im Schloss Neugebäude
		   
		  Fotobesuch im   Schloss Neugebäude   mit DJ Bartulocco in Wien Simmering. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .           
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18351
		   
		11.08.2025 
		  Konzert mit Ensemble Nerina in Heiligenblut am Grossglockner
		   
		  In der  Pfarrkirche in Heiligenblut am Grossglockner  konnte das zahlreich erschienene Publikum ein ausergewöhnliches Konzert des  Ensembles Nerina  genießen. Als besonderen Hörgenuss spielte als Gast  Prof.   Fabian Menzel  in ersten Teil mit.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18350
		   
		10.08.2025 
		  Segnung des neuen LFAB Fahrzeuges der FF-Winklern im Mölltal
		   
		  Die   Kammeraden der  Freiwilligen Feuerwehr Winklen im Mölltal  luden zur Segnug des neuen LFAB Fahrzeuges ein. Viele Nachbarfeuerwehren und Ehrengäste folgten der Einladung von HBI Fredi Unterdorfer.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18349
		   
		10.08.2025 
		  Kinderkino in Grosskirchheim
		   
		  In  Grosskirchheim  fand auf Initiative der Obfrau des Vereines Pro Mölltal  Sabine Seidler  eine Filmpräsentation der  Klar Klimareporter/innen der MS -Winklern  statt. Junge Klimareporter/innen beleuchteten die Perspektiven zum Klimawandel auf eindruckvollste Weise.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18348
		   
		10.08.2025 
		  Konzert im Wirtstadl
		   
		  Die Künstler  Otto Lechner & Pamelia Stickney  entführten das Publikum im  Wirtstadl in Rangersdorf  auf eine musikalische Klanglandschaftsreise und einer Kammermusik im Freien, mit dem  Akkordeon und dem seltsamen Instrument demTheremin.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18347
		   
		08.08.2025 
		  Die neue ÖWR Einsatzstelle Ossiach wurde feierlich eröffnet
		   
		  Mit sehr großer Freude fand am Freitag 8. August 2025 die feierliche Eröffnung der neuen Einsatzstelle (in fünf Containern mit einer Nutzfläche von 60 Quadratmetern) und neuen zu Hause im Erlebnisbad Ossiach der Wasserrettung Ossiach von  Nikolaj Netrval , stellvertretender Einsatzstellenleiter und      Jacqueline Eiper  mit ihrem gesamtem Team sowie zahlreichen Ehrengästen und Freunden statt.   Grußworte gab es von  Nicole Schojer  (in Vertretung LH Peter Kaiser), Landesrat  Sebastian Schuschnig , Bürgermeister  Gernot Prinz , Vize-Bgm.  Philipp Kamnig , Tourismusreferent  Rüdiger Augustin ,  Markus Bräuhaupt  ÖWR-Landesleiter und  Friedrich Monai  Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter. Der geistliche Segen kam von Stiftspfarrer Dechant  Erich Aichholzer  und der Evangelischen Pfarrerin  Regina Leimer . Musikalisch umrahmte die Liveband „  USED to Go UNDER  “ die Feierlichkeit. Gesehen wurden: Bezirkspolizeikommandant Villach-Land Oberst  Ehrenfried Zarfl , PI-Kommandantin der PI Bodensdorf: Kontrollinspektorin  Martina Fischer , Bezirksfeuerwehrkommandant Stvr. OBI  Horst Dionisio , Gemeindefeuerwehrkommandant FF-Ossiach  Mario Kraxner , FF-Bodensdorf  Lukas Sepperer , FF-Feldkirchen Kdt-Stvr. OBI  Rudolf Rasch , FF-Glanhofen Kdt.  Wolfgang Drolle  und FF-Waiern  Phillip Tillian . Staffelführerin der Rettungshundebrigarde Feldkirchen Michell Tommantschga, Leiterin der Johanniter Patergassen  Christiane Rosterholz , Samaritarbund  Martin Sitter . ÖWR-Landesausbildungsleiter  Stefan Hochschwarz , ÖWR-Regionseinsatzleiter und Landesreferent  Wolfram Krenn . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18346
		   
		08.08.2025 
		  Premiere von Meilenstein sorgte für Partystimmung
		   
		  Für ausgelassene Partystimmung sorgten die Gruppe „Meilenstein“ mit Frontmen  Helmut „Heli“ Brunner  (Gesang),  Jürgen Kulmesch  (Gitarre),  Stefan Konrad  (Bass),  Henri Albi  (Keyboard) und  Herbert Millechner  (Drums) bei ihrer Premiere. Folgende Top-Hits gab es von „Meilenstein“ zu hören: „Christin“, „Jetzt oder nie“, Gib mir deine Liebe“ u.v.m. Sowie dem Showauftritt von „Die Zamm Reissa“ mit  Valentin „VOLTE“ Stubinger  jun.,  Armin Korak  und  Christian Laußegger  beim legendären Dämmerschoppen in der Jausenstation Stubinger von  Viktoria  &  Engelbert Stubinger  jun. in Buggl im Bach bei St. Urban. Eröffnet wurde der Dämmerschoppen mit einem Auftanz durch die „Landjugend Meiselding“ unter ihrem Obmann  Florian Telsnig  und Leiterin  Verena Moser . Danach begrüßte die zahlreichen Gäste und Fans aus Nah und Fern das „Urvieh“  Valentin „VOLTE“ sen. Stubinger  - der es nach 55 Jahren auf der Showbühne schön langsam etwas ruhiger angehen lässt! Gesehen wurden: Bürgermeister  Dietmar Rauter , eine große Abordnung vom Faschingsklub Feldkirchen mit dem „Focknbauer“  Gunnar Zechner ,  Walter Spitzer ,  Richard  &  Christine Ebner  sowie  Rudolf Nagelschmied , der Musiker  Alfred „Alfi“ Schmied , Raika Filialleiter von Feldkirchen  Manfred Schinegger  mit Gattin, die „Mathhiasl Wirtsleute“  Josef  und  Vivian Mitterer . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18345
		   
		07.08.2025 
		  Almmesse in Grosskirchheim
		   
		  In der  Hl.Antoniuskirche  fand die jährliche Almmesse am Glocknerblick statt. Die Messe wurde von Herrn  Pfarrer Josef Hörner  zelebriert, musikalisch umrahmte sie der   MGV Grosskirchheim . Anschließend wurde das  Almgasthaus Glocknerblick  zum Ausklang besucht wo die Gäste aufs Beste mit Speis und Trank bewirtet wurden.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18344
		   
		05.08.2025 
		  Foto-Sommerabenrotgruß aus der Tiebelstadt
		   
		  Foto-Sommerabenrotgruß aus der Tiebelstadt in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18343
		   
		05.08.2025 
		  Fotosommergruß vom Flatschachersee
		   
		  Fotosommergruß vom  Flatschachersee  bei Feldkirchen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18342
		   
		05.08.2025 
		  Konzertausflug - Papa Roach Opatija
		   
		  1. Auftritt der Nu-Metal Ikonen aus Kalifornien in Kroatien. 25 Jahre nach dem Durchbruch wurde das Debüt-Album "Infest" in Opatija zelebriert. Vorgruppe: Kryn aus Rijeka  Für den Fenstergucker mir dabei - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18341
		   
		03.08.2025 
		  Im Landgasthof Reid’nwirt wurde der 32. Kirchtag gefeiert 
		   
		  Das Team rund um die Wirtsleute  Irmgard  und  Karl Liebetegger  und Tochter  Melanie Stiff  vom Landgasthof Reid’nwirt in St. Urban veranstalteten am Sonntag den bereits 32. „Reid’nwirt-Kirchtag“. Musikalisch sorgten „Die Kogler Buam“ mit  Bernhard, Martin  und  Manuel Kogler  sowie  Engelbert Regenfelder  für Kirchtags-Stimmung. Leider viel der Frühschoppen der „Trachtenkapelle St. Urban“ unter Leitung von  Birgit Gratzer  und Obfrau  Judith Koller  ins Wasser gefallen und musste abgesagt werden!   Verwöhnt wurden die zahlreichen Besucher ab Mittag mit den Kirchtagsköstlichkeiten aus der Wirtshausküche: Kirchtagssuppe, das traditionelle Wiener Schnitzel, Schweinsbraten, Zwiebelrostbraten, Kärntner Käsnudeln oder der süße Reindling mit Kaffee. Gesehen wurden:  Werner Kogler  (Steinbruch) Kogler mit Gattin  Lotte Kogler , Großbauer  Robert Kogler, Emil Sonvilla  (ehemaliger Hüttenwirt), die ganze Nachbarschaft von Retschuitz & Zirkitz, Alt-FF-Kdt.  Rudolf „Rudi“ Winkler  mit Gattin Eveline, eine große Abordnung vom Österreichischen Bundesheer mit den Offizieren  Hans Fritz  und  Bernhard Hauslauer , eine Abordnung der Landjugend St. Urban, EX-Finanzbeamter  Harald Kraschl  mit Gattin Gabi, der Uni-Prof. a.D.  Alexander „Alex“ Weight  und die Finanzangestellte  Angela Lovely  beide aus USA-New York, der Musiker  Alfred „Alfi“ Schmied , vom Faustballverein ATV-Kottingsbrunn  Felix  und  Benjamin Matejka  und  Nora Hillek .  Bitte schon vormerken:  16.–24. August: 10. GULASCH am BERG Sonntag, 17.8.: Frühschoppen mit „Die Zammreissa“ ab 11:30 Uhr Wir freuen uns auf euch! Irmi & Karl Liebetegger mit Team. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18340
		   
		03.08.2025 
		  Fotobesuch bei der Kirche in Hoch St. Paul
		   
		  Fotobesuch bei der Kirche in  Hoch St. Paul  in St. Urban/Simonhöhe in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18339
		   
		03.08.2025 
		  Die Wiener Sängerknaben im Wirtstadl
		   
		  In  Rangersdorf im Wirtstadl  waren die  Wiener Sängerknaben  zu Gast. ein Internationales Weltkulturerbe trift auf Baukulturerbe im Mölltal. Ein besonderer Abend mit einer einzigartigen Klangwelt begeisterte die zahlreichen Besucher.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18338
		   
		03.08.2025 
		  Vernissage Eröffnung in Grosskirchheim
		   
		   Der Künstler  Max Seibald  eröffnete mit  Bgm. Peter Suntinger  seine Kunstausstellung zum Thema  "A.O. Hauptversammlung"  im My Space in Grosskirchheim.   Die Ausstellung ist vom 3. bis 31.8 Mi- So von 16h bis 19h geöffnet.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18337
		   
		03.08.2025 
		  Waldfest in Grosskirchheim
		   
		  Der  SV-Döllach  veranstaltete das  3. Waldfest in Grosskirchheim.  Ein Kindernachmittag mit Kinderschminken, Kasperl uvm.eröffnete das Fest, anschließend spielte die Gruppe  Almfätt  aus dem Lesachtal auf.  Alicias   Tanzzauber  begeisterte mit rythmischen Tänzen die zahlreichen Zuschauer. Zu späterer Stunde spielte die Band  "Meetu"  für die Waldfestbesucher auf  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  heidi.schober22@gmx.at
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18336
		   
		03.08.2025 
		  Omar Sarsam im Wirtstadl in Rangersdorf im Mölltal
		   
		  Ein Abend voller Humor, Witz und Charme fand im  Wirtstadl in   Rangersdorf  mit dem bekannten Kaberetisten  Omar Sarsam  statt. Eine entspannte Atmosphäre durch Wortwitz und musikalisch Untermalungen begeisterte das Publikum in tollen Ambiente des Wirtstadls.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18335
		   
		02.08.2025 
		  Großes Shoppingvergnügen bei der 23. Sommereinkaufsnacht 
		   
		  Die  23. Feldkirchner Einkaufsnacht  war wieder sehr gut besucht, bei der auch bei Livemusik & Tanzshows, Kinderprogramm, Moderschau und Gewinnspielen in den Betrieben fleißig eingekauft wurde. Zu Besuch war heuer erstmals auch eine große Abordnung der Partnerstadt Bamberg mit Oberbürgermeister  Andreas Starke , 2. Bgm.  Jonas Gleiskamp , Landrat  Hans Kalb  und die Stadträtin  Anna Rudel . Am Rauterplatz fand eine Modenschau von Sommer Edele’s“ - mit Tracht und elegante Sommertrends von  Elisabeth Sommer  auf dem Laufsteg statt. Die musikalisch vom „Smartie Jo“ alias  Martin Sabitzer  umrahmt wurde. Vor dem „Café Lino Carinthia“   von  Thomas Jost  und  Katrin Happerger  sorgte der „Wörthersee Klang“ mit  Harald, Stefan  und  Erwin Golob ,  Markus Fister ,  Walter Bergmann  und  Christian Wernig  für Stimmung. Lieder konnte der Bummelzug - das Erlebnis für die ganze Familie wegen eines technischen gebrechen zum Erste Mal nicht seine Runden drehen! Gesehen wurden: Bürgermeister  Martin Treffner , 1. Vize-Bgm.  Siegfried „Sigi“ Huber , 2. Vize-Bgm.  Isabella Breiml,  Stadträtin  Andrea Pecile , die Bürgermeister  Karl Lessiak  und  Wilfried Mödritscher , WKO-Bezirksstellenleiter  Klaus Kert ,  Andreas Rauter  (Installateur Unternehmer) mit  Madeline Fellner , der Fotokünstler  Manfred Maierbrugger , sowie  Daniela Doskocil  sie eröffnet am 1.9.2025 das Modegeschäft „STILHAUD Mode“ im ehemaligen Modegeschäft Lengger. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: + 43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18334
		   
		01.08.2025 
		  Fotobesuch am 80. Villacher Kirchtag
		   
		  Fotobesuch am  80. Villacher Kirchta g in der Draustadt in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18333
		   
		01.08.2025 
		  70-er Geburtstagsfeier von Bürgermeister Herbert Gaggl 
		   
		   Programmpunkte  bei der 70-er Geburtstagfeier von  Herbert Gaggl  im Campus Moosburg: Live Musik von der Live-Band „ Sergi & Zoran “ aus SLO-Umag, sie spielten locker beim Ankommen der Gäste. Begrüßung und Vorstellung Abend-Ablauf durch Moderator  Roland Gruber . Spezielles Musikstück 1 „G´feiert“ & „Happy Birthday“ von  Rudi & Kati  Eigenkomposition zu Ehren des Jubilars.  Block 1:  Offizielle Wegbegleiter „Gestalten & Bewegen“ 1. Vizebürgermeisterin  Astrid Brunner . Landeshauptmann  Peter Kaiser . Landeshauptmann-Stv.  Gaby Schaunig . Landeshauptmann-Stv.  Martin Gruber . Landtagspräsident  Reinhart Rohr . Clubobmann  Markus Malle . SPÖ Clubobmann  Herwig Seiser  und Bundeskanzler  Christian Stocker . Danach spezielles Musikstück 2 „Immer wieder Moosburg“ von  Rudi & Kati  Eigenkomposition zu Ehren des Jubilars.  PAUSE:  Essen & Musik Live-Band „Sergi & Zoran Genuss & Austausch.  Block 2:  Weggefährten „Freundschaft & Abenteuer“ Lucy: „Moosburg Medley“  Delegation Maintal  - Rede und Ehrung. Bürgermeister Moosburg an der Isar. Bürgermeister  Katarini  Griechenland (mit Dolmetsch). Amtsleiter  Pichler  & Mitarbeiter.  Arnold Mettnitzer  &  Harald Schreiber  &  Edgar Unterkirchner  (Saxophon). Übergabe des Gemeinschaftsgeschenks. Spezielles Musikstück. „Bürgermeister muss man sein“ von Rudi & Kati Eigenkomposition zu Ehren des Jubilars. „Rhabarba Barbara“ – Partizipatives Mini-Schauspiel als Überleitung zum Pausen-Teil“ –  Johanna Gruber .    PAUSE:  Essen & Musik mit der Live-Band „Sergi & Zoran Genuss & Austausch & Musik Zeit Programmpunkt Motto.  Block 3:  Familie & Enge Freunde „Heimat & Herz“ „Moosburg, Moosburg“ von Rudi & Kati Musik.  Hubert Sickl  (inkl. Udo-Jürgens-Lied). Hr.  Plieschnegge r.  Helmut Truppe  &  Seppi Maurer .  Herbert Assaloni  (Lesung).  Lilly Zeppitz  (Gedicht). Wien-Gruppen-Chor „Die Moll-Harmonies.  Waltraud Gaggl . Danach kammen auch alle Kinder, Stief-, Schwieger-Kinder und Enkelkinder auf die Bühne. Beim Lied Happy Birthday kommen Anna und Lisa mit Kerzen für den Jubilar zum Ausblasen. Dankensrede des Jubilars  Herbert Gaggl . Präsentation der Geburtstagszeitschrift als Finale der Geburtstagszeremonie Danke an die Grafikerin  Christina Reichmann  & die Illustratorin  Johanna Gruber  Präsentation und Danke! Verteilung der Geburtstagszeitschrift an alle Gäste durch Lisa & Anna und andere Erinnerungen zum Mitnehmen. „Moosburg bis Wölfnitz bin i gongen“ von Rudi & Kati Musik. Ausklang bei Musik mit Live-Band Sergi & Zoran & Gesprächen & TANZEN Musik & Bleiben. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18332
		   
		30.07.2025 
		  SOEN (SWE) - Live in Kranj
		   
		  Slowenien hat eine sehr aktive Konzert-Subkultur. In Kranj gibt es jedes Jahr ein Open Air Fest im Kulturzentrum  Subart Trainstation  mit abwwechslungsreichem Programm - dieses Jahr u.a. die Progressive-Metal Band  SOEN .  für den fenstergucker mit dabei - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18331
		   
		27.07.2025 
		  Der Jakobi-Schützenkirchtag wurde zwei Tage lang groß gefeiert 
		   
		  Die Uniformierten Schützengarde Tiffen mit Obmann und Oberleutnant  Marco  Liendl, Hauptmann  Alfred Thaler  und Leutnant  Walter Riepl  luden wieder zum traditionellen, zweitägigen Jakobi-Schützenkirchtag mit Kirchtagsegnung, Kirchtagsladen, Weckruf, Festgottesdienst, Heldenehrung sowie Unterhaltung mit der Trachtenkapelle Tiffern unter Kapellmeisterin  Andrea Engber  und Stapsführer  Herwig Hinteregger  am Dorfplatz nach Tiffen ein. Einen Tag davor fand vor der Margarethen-Kirche durch Diakon  Wolfgang Putzinger  und Mesner  Jakob Bergmann  die traditionelle Kirchtagsegnung und anschließend das Kirchtagsladen gemeinsam mit der „Trachtenkapelle Tiffen“ unter Kapellmeisterin  Andrea Enger  und der „Uniformierten Schützengarde Tiffen“ durch den Ort statt. Für die Kirchtagssuppe und Gegrilltes war Hannes Gfrerer-Lipp mit seiner Mannschaft zuständig. Am Vormittag sorgte das Duo „Al-Pe“ mit  Alfred „Alfi“ Schmied  und  Hans-Peter Brandstätter  für Stimmung. Der Fahnentreiber war Fenrich  Christian Nott . Nach mündlichen Überlieferungen reichen die Anfänge der Schützengarde Tiffen bis in die Zeit der Türkeneinfälle im 15. Jahrhundert zurück. Der Kirchenpatron der Schützengarde Tiffen ist der heilige Jakobus der Ältere, der jedes Jahr gebührend mit einem Kirchtag gefeiert wird. Am Tag darauf, am Montag, wurde am „schönsten Tanzboden Kärntens“ ab 20 Uhr mit den „DJs vom Lond“ aus Steuerberg mit  Andreas  und  Florian Krassnitzer  abgefeiert. Gesehen wurden: Bürgermeister  Georg Kavalar , Alt-Bgm.  Josef „Sepp“ Bergmann “, FF-Kdt.  Günter Obersteiner ,   Barbara Bergner  Bildungsregion Ost Abteilungsleitung ,   Amhof Museum Obfrau  Brigitte    Ponta-Zitterer   und Gatte  Ignaz Zitterer . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18330
		   
		27.07.2025 
		  40-jähriges Bestehen der  Christophorus-Bergkirche
		   
		  Festlicher Gottesdienst in der Christophorus-Bergkirche auf der Turracher Höhe in der Steiermark, mit dem Evangl. Pfarrer  Uwe Träger  und dem Tourismusseelsorger Mag.  Roland Stadler . Die Feier umfasst unter anderem eine Lesung zur Geschichte erzählt von Kom Rat  Siegfried Brandtstätter  „Jägerwirt“ der Bergkirche sowie eine musikalische Gestaltung durch den „Chor Stadl-Predlitz“ unter Leitung von  Michael Pertl . Es gab auch diverse Mitarbeiterehrungen wie. z.B. für für den ehemaligen Oberkellner  Heinz Mayr  durch den Tourismusobmann Turracher Höhe  Martin Klein  und dem Bürgermeister  Johannes Rauter  (Gemeinde Stadl-Predlitz). Anschließend fand noch eine Fahrzeugsegnung durch den Tourismusseelsorger Mag.  Roland Stadler  für alle Fahrzeuge – von der Harley bis zum Bobbycar statt. Danach, beim gemütlichen Beisammensein auf der Halbinsel, sorgte u.a. der St. Veiter Fleischereiunternehmer  Konrad Pfandl  für die kulinarischen Genüsse für die zahlreichen Besucher/Gäste. Gesehen wurden: Bürgermeister  Karl Lessik . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18329
		   
		27.07.2025 
		  Schlosswiese Moosburg - Finale 2025
		   
		  Samu Haber - bekannt aus The Voice of Germany und mit seiner Band Sunrise Avenue - besuchte mit seinem Solo-Album die Schlosswiese Moosburg presented by Semntainment. Zuvor gaben die oberösterreichischen Folkshilfe einige Hits zum Besten.  für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18327
		   
		26.07.2025 
		  Konzert in der Pfarrkirche Heiligenblut am Grossglockner
		   
		   Katrin & Werner Unterlercher  erfüllten sich einen Lebenstraum mit einem Symphonic Orchester zu spielen. Mit dem Program  " Harponic"  begeisterten sie und das Orchester das zahlreich erschinene Publikum in der Pfarrkirche in Heiligenblut am Grossglockner. Organisiert wurde der Abend durch den Tourismuschef Erhard Trojer.  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18326
		   
		26.07.2025 
		  Helmut Reichmann wurde 70
		   
		   Die „erfundene Weisheit“, ein Jäger geht bei einem Gasthaus vorbei, muß nicht immer zutreffen… Außer, man feiert den 70. Geburtstag, dann ist es sogar gesetzlich verankert, dass man seine Freunde in ein gutes Gasthaus einladet!  Das Gründungsmitglied des  Chores der Kärntner Jägerschaft  und 2.Bass des Chores, mit dem Kärntner Lieblingslied  „Vom Rupertiberg in die Turia“ ,  Helmut Reichmann , feierte seien 70: Purzeltag. Viele Freunde waren in das  Gasthaus Blattschuß, im Haus des Jägers in Mageregg  gekommen, um Helmut zu gratulieren. Der  Obmann des Chores der Kärntner Jägerschaft, Ferdinand Kinzel , überreichte dem Jubilar einen „ Kopfpolster “, mit der Auflage, dass dieser nur zuhause verwendet werden darf, aber keinesfalls zu den Proben bzw. Auftritte des Chores mitgenommen werden darf, was auch vom  Chorleiter RR Ing. Horst Moser  dezidiert bestätigt wurde! Als traditionelle Speise wurde vom  Küchenchef Wolfgang Senft  ein sehr gutes Hirschgulasch mit Polenta serviert.  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18325
		   
		26.07.2025 
		  Traditionelles, verregnetes 46. ÖVP Stadtfest
		   
		  Am Wochenende wurde gleich an zwei Tagen bei Kulinarik, Wein und Musik in Feldkirchen beim  46. ÖVP-Stadtfest  am Hauptplatz gefeiert. Am Freitagabend bei leichtem Regen sorgten  "Die Kaiser"  mit Bandleader  Charly Kaiser ,  Sepp Muller ,  Herbert Dreier, Rudi Schellander, Karl Raunjak  und  Dietmar Kienzer  und am Samstag beim Frühschoppen die Original „ Hauskapelle Avsenik“  für Oberkrainer Stimmung. Neu beim Stadtfest war heuer die Sekt- und Cocktailbar der ÖVP Frauen Kärnten – Team Feldkirchen mit coolen Cocktails und spritziger Atmosphäre! Mit GR.  Livia Ebenwallner , GR.  Melanie Schnitzer , Stadträtin  Andrea Pecile , GR.  Monika   Mitter  und Vize-Bgm.  Brigitte Ritzinger . Es gab auch Gästeehrungen für 20 Jahre wurden  Julia Pötzsch  und  Silke  &  Thomas Pötzsch  sowie für 27 Jahre  Eckart Baum  durch den Bürgermeister  Martin Treffner  und seinem Team geehrt. Gesehen wurden: Stadtrat  Herwig Engl ,  1. Vize-Bgm.  Siegfried „Sigi“ Huber  & Gattin  Renate Huber ,  Siegfried „Sigi“ Köchl  mit Gattin  Gerti Köchl . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18324
		   
		24.07.2025 
		  Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
		   
		  Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.  Fotogruß am Abend vom  Flatschachersee  bei Feldkirchen in Kärnten.       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18323
		   
		22.07.2025 
		  Ausstellung im ehem.Kloster Döllach in Grosskirchheim
		   
		   "GENIUS loci" Schöpfungsgeschichten-Metamorposen des Lebendigen eine Ausstellung von der  Künstlerin Renate Burger  im ehem.Kloster in Döllach Grosskirchheim. Eine botanische Expedition im Mölltal lies die Künstlerin mit Fundstücken und Werkstoffen arbeiten, sowie der Austausch mit Menschen im Tal ergaben eine sinnliche Dimension.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18322
		   
		21.07.2025 
		  Fotogruß am Vormittag vom Maltschacher See 
		   
		  Fotogruß am Vormittag vom  Maltschacher See  bei Feldkirchen in  Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18321
		   
		20.07.2025 
		  Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
		   
		  Fotogruß am Morgen vom  Flatschachersee  bei Feldkirchen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18320
		   
		19.07.2025 
		  Fotospaziergang in St. Veit/Glan
		   
		  Fotospaziergang in  St. Veit/Glan  in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18319
		   
		19.07.2025 
		  Benefizkonzert für den guten Zweck der Militärmusik Kärnten 
		   
		  Die Militärmusik Kärnten unter ihrem Kapellmeister Oberst  Dietmar Pranter  gab ein schwungvolles Benefizkonzert vor dem Rathaus am Feldkirchner Hauptplatz für den guten Zweck. Der Erlös des Konzerts kommt der Kärntner Kinderkrebshilfe zugute. Die Militärmusik Kärnten und die Ehrengäste sowie Abordnungen sind gemeinsam vom Schillerplatz zum Hauptplatz einmarschiert. Grußworte gab es von Bürgermeister  Martin Treffner  und anmoderiert wurde das Benefizkonzert von  Simon Niederbichler . Die Militärmusik Kärnten wurde 1956 aufgestellt und ist ein geachteter und geschätzter Repräsentant des Bundesheeres. Ihre Konzerte sind für Blasmusikkenner zu einem Fixpunkt geworden. Gesehen wurden: von der Kinderkrebshilfe  Theresia Hrstic  (Kassiererin) und  Angelika Granitzer  (Obfrau), 1. Vize-Bgm.  Siegfried „Sigi“ Huber  mit Gattin  Renate Huber , 2. Viz-Bgm.  Isabella Breiml , die Stadträte  Andrea Pecile  &  Herwig Röttl ,  Christine Weißmann  (Obfrau)  und ihr Obmann-Stvr. (seit 1962)  Adolf Haslauer  von der Kärntner Abwehrkampf-Ortsgruppe Feldkirchen,  Werner Puggl  (FF-Bezirksfeuerwehrkommandant), FF-Kdt.  Fritz Nusser , Stiftspfarrer, Dechant  Erich Aichholzer  und Evangl. Pfarrer  Max Reisinger ,  Horst Baumgartner  (Fe‘ Musikschuldirektor),  Johannes Lammer  (Chorleiter MGV-Tschwarzen),  Renate Altmann  (Harfenlehrerin) mit Gatten,   Dieter Kaufmann  (Musiker) mit Gattin  Gunda König , der Kunstschmied  Gebhard Bergner  und extra aus BRD-Essen im Ruhrgebiert angereist die Urlaubsgäste  Arndt  und  Marion Stiernecker  (sie sind seit 1974 in Moosburg Urlaubsgäste!). Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18318
		   
		15.07.2025 
		  29. Kärntner Holzstraßenkirchtag in Ossiach
		   
		  Unter dem Motto:  „NATUR, MUSIK & HOLZ“  verwandelte sich Ossiach wieder in ein lebendiges Zentrum der Holzstraße. Die feierliche Eröffnung des 29. Kärntner Holzstraßenkirchtag fand mit einem Bieranstich und Festreden im Festzelt in Ossiach statt. Grußworte gab es von  Herwig Seiser  (SPÖ Club Obmann), den Landesräten  Martin Gruber  und  Sebastian Schuschnig ,  Günter Sonnleitner  (Gründungsobmann der Kärntner Holzstraße),  Anna-Sophie Pirtscher  (GF Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach), GF  Marion Rothschopf-Herzog  (CMA-Ossiach)   Siegfried „Sigi“ Huber  (Präsident Landwirtschaftskammer Kärnten), den Bürgermeistern  Gernot Prinz ,  Dietmar Rauter  und  Hans Fugger ,  Johannes Thurn-Valsassina  (Präsident Kärntner Forstverein). Musikalisch umrahmt vom Kindergarten Ossiach unter  Monika Lexe  und der Trachtenkapelle Bodensdorf unter Leitung von Kapellmeister  Ingo Pfirrmann . Anschließend gab es einen ORF Live-Frühschoppen der von  Christian Kramser  moderiert wurde. Es fand auch die traditionelle Kärntner Waldarbeitsmeisterschaft statt. Im Festzelt gab es eine Modeschau von Sommer’s Edles von  Elisabeth Sommer . Über  5000 Besucher  strömten bei herrlichem Sommerwetter am Sonntag nach Ossiach zum 29. Kärntner Holzstraßenkirchtag wo über 100 Aussteller ihre Produkte präsentierten! Der 30. Holzstraßenkirchtag findet am 11.-12. Juli 2026 unter dem Motto: „Gelebte Tradition aus DREI Jahrzehnten auf drei Bundesländer“ auf der Flattnitz Gemeinde Glödnitz statt. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18317
		   
		15.07.2025 
		  Das fünfte legendäre Burgfest „Rock die Burg“ 
		   
		  Die Landjugend Glanegg unter dem Obmann  Daniel Huber  und der Leiterin  Anna Printschler  luden am Samstag zum legendären 5. Burgfest „Rock die Burg“ um  2O:17  Uhr (Das LJ-Gründungsjahr) auf die Burg Glanegg. Im Burghof sorgten „Die Himmelberger“ mit  Horst Kofler ,  Markus Stampfer, Eric Zwischenberger, Andreas Konrad  und  Gotthard Ebner  für tolle Stimmung.  Der „DJ Tomy“ alias  Thomas Habernig  und  Herbert Sacherer  hatten in der Säulen-Disco bis in die frühen Morgen mit fetten Beats den zahlreichen Besuchern eingeheizt!  Eröffnet wurde das Fest durch einen Auftanz der Landjugend Eberstein unter Leitung von  Markus Leitner  und  Pia Pliemitscher  sowie  David Reibnegger  auf der Steirischen Harmonika. Die „Mirniger Schuhplattler“ aus Eberstein unter dem neuen Obmann  Matthias Gunzer  haben mit ihrer Mitternachtseinlage alle sehr begeistert! Die Landjugend Glanegg war eine Zeit lang stillgelegt und wurde  2017  wieder neu gegründet. Die Landjugend besteht aktuell aus einem zwölfköpfigen Vorstand und insgesamt mit 45 Mitglieder. Gesehen wurden: Bürgermeister  Arnold Pacher , der Burgwinzer  Franz Lassnig ,  Monika Huber  Landjugendbetreuerin, Amhof Museum Obfrau  Brigitte    Ponta-Zitterer   und Gatte  Ignaz Zitterer  und die Schülerin  Lilly Pacher  aus Feldkirchen feierte am Burgfest mit ihrer Freundin  Manessa Jonach  und ihrem Vater  Andreas Müller  ihren  15. Geburtstag  wir gratulieren! Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18316
		   
		14.07.2025 
		  Sommerkonzert in Heiligenblut am Großglockner
		   
		  Zum Auftackt der  Sommerkonzerte  spielte das  "Kleine"   Kammerorchester Musica Pongowe  ein Konzert in der Pfarrkirche Heiligenblut am Großglockner. Die Sängerin  Katharina Trojer  aus Heiligenblut begeisterte das Publikum mit ihrem ausergewöhnlichen Gesang begleitet durch das Kammerorchester.  für sie dabei "Heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18315
		   
		14.07.2025 
		  Fotogruß vom Flatschachersee
		   
		  Fotogruß vom  Flatschachersee  bei Feldkirchen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18314
		   
		14.07.2025 
		  Morgenfotogruß vom Flatschachersee
		   
		  Morgenfotogruß vom  Flatschachersee  bei Feldkirchen in Kärnten.    Fotos: Mo, 14.07.2025, 08:30_09:15 Uhr, 29. KW ©  Manfred J. Schusser.     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18313
		   
		13.07.2025 
		  87. Landesalmwandertag ins große Fleißtal Heiligenblut  Teil 2
		   
		  Der Einladung zum  87.Landesalmwandertag  ins  große Fleißtal  in  Heiligenblut am Großglockner  folgten viele Wanderbegeisterte. Der Auftackt war mit einer Almandacht durch Diakon Franz Josef Suntinger und Umrahmung durch die Sängerrunde Heiligenblut, mit einem grandiosen Blick zum Weisenbach. Die Begrüßung wurde von  Josef Obweger  Obmann des Kärntner Almwirtschaftsvereines vorgenommen. Durch eine Almvorstellung durch den Organisator und Obmann der Fleißner Ochsenalpe Thomas Haritzer  konnten sich die Besucher ein Bild von der wertvollen Arbeit der Bergbauern machen. Für beste Unterhaltung sorgte die Trachtenkapelle Heiligenblut.  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress  Kontakt heidi.schober22@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |